„I Believe In You (backwards)“ Ben Oyefeso, Galerie Genscher, Hamburg/ GERMANY

„I Believe In You (backwards)“ Ben Oyefeso, Galerie Genscher, Hamburg/ GERMANY

Rückwärtsbotschaften (englisch Backmasking, Backward Messaging oder Backward Masking) sind beabsichtigte oder vermeintliche Sprachbotschaften auf Tonträgern (Vinyl-Schallplatten, Tonbändern, Audio-CDs und Audio-Dateien), die in rückwärtiger Richtung gespeichert sind und beim Abspielen in der üblichen Richtung keinen oder einen anderen Sinn ergeben. Rückwärtsbotschaften lassen sich entziffern, indem der Tonträger entgegen der vorgesehenen Richtung abgespielt wird.

Oyefeso beschäftigt sich in seinem experimentellen Musikkunstwerk mit Rückwärtsbotschaften. Neben semantischen Neubildungen sprachlicher Musikereignisse, konzentriert sich Oyefeso in seinen Experimenten auf das Erleben von Zeit tonaler Erscheinungen. Neben seinem musikalischen Werk, dass er performativ vortragen wird, zeigt Oyefeso eine Reihe von Bild- und Textcollagen aus den letzen Jahren. Ausgehend von zeitgenössischen Printmedien, alten Lexika kreiert Oyefeso Images subjektiv erlebter Identität.

„I Believe In You (backwards)“
Ben Oyefeso

Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe Against Evil Company (19.03. – 31.04.2022) und wird kuratiert von Multimedia Künstlerin Philomena Lauprecht.